NAH.SH lädt die Menschen im echten Norden ein, ihre Meinung zum Nahverkehr zu teilen – mit einer Dialogkampagne. Denn Mobilität ist mehr als Pünktlichkeit und Preis – sie ist das, was jede*r daraus macht.
Mit Fragen wie „Was ist dein Einfach?“ oder „Was ist dein Zuverlässig?“ wendet sich der Verbund direkt an die Menschen in Schleswig-Holstein. Statt Antworten zu geben, stellt die Kampagne Fragen – und zeigt damit, dass Mobilität kein festes Konzept ist, sondern etwas sehr Persönliches. Geprägt vom Alltag, vom Leben, vom eigenen Weg. Ziel ist es, den Nahverkehr durch die Augen der Fahrgäste zu sehen und gemeinsam weiterzudenken.
Schon in den ersten Wochen haben über 1.400 Menschen ihre Gedanken auf dialog.nah.sh geteilt – Tendenz steigend. Die Einsendungen sind vielfältig, ehrlich und oft überraschend: von kleinen Alltagsgeschichten bis zu großen Ideen für die Zukunft. Sie zeigen, dass Mobilität weit mehr ist als ein Verkehrssystem. Sie ist Teil des täglichen Miteinanders in Schleswig-Holstein. Genau diesen Austausch will NAH.SH fördern: mehr Zuhören, Verstehen und gemeinsames Gestalten.
Dialoge sind allgegenwärtig, das gilt auch für die Kampagne. Sie ist auf Plakaten in ganz Schleswig-Holstein zu sehen, auf verschiedenen Social-Media-Kanälen wie etwa BeReal, aber auch im Kino, im Radio und sogar auf Bierdeckeln. Ganz einfach überall dort, wo Menschen unterwegs sind.
Was „mein Bequem“, „mein Einfach“ und Co. bedeutet, kann man ganz einfach auf dialog.nah.sh beantworten – und sogar etwas gewinnen, als Dankeschön für den ehrlichen Austausch.
Aktuell läuft noch bis Ende November die erste Phase der Kampagne. Schon im Frühjahr möchte NAH.SH die Schleswig-Holsteiner*innen darüber informieren, welche Antworten gegeben wurden, welche Themen die Menschen im echten Norden wirklich bewegen – und teilweise schon Lösungsansätze aufzeigen. Wir können gespannt sein.
Jetzt mitmachen und Lieblingsgedanken teilen: dialog.nah.sh



